024 555 18 68 info@bikeslab.ch

Unsere Fahrräder zum Mieten

Unsere Fahrräder sind auf zwei Verleihstellen (HUB) verteilt, in Yverdon-les-Bains und in Ste-Croix.

Unsere Touren und ungewöhnlichen Aktivitäten

Entdecken Sie das nördliche Waadtland mit dem Fahrrad und genießen Sie dabei ganz neue Erfahrungen, die für Familien und Radfahrer aller Niveaus gedacht sind!

bikesLab, wer ist das?

 

bikesLab ist ein innovatives Projekt, das von zwei Fahrradbegeisterten und Bewohnern der Region Nord-Vaudois entwickelt wurde und auf die Entwicklung des Fahrradtourismus rund um Yverdon-les-Bains, auf dem Jura-Balkon und in der waadtländischen und freiburgischen Broye (mittelfristig) abzielt.

bikesLab bietet Touristen, Einwohnern und Unternehmen im nördlichen Waadtland neue "Entdeckungs"-Erlebnisse mit dem Fahrrad, die die zahlreichen Vorteile der Region Yverdon-les-Bains, des Jura-Balkons und der Broye hervorheben.

Während des gesamten Sommers (April bis Oktober) bieten wir Ihnen mehrere neue Aktivitäten, die Sie buchen oder frei zugänglich machen können, sowie mehrere Elektrofahrräder und Kinderfahrräder, die Sie an unseren beiden Verleihstellen (HUB) in Yverdon-les-Bains und Ste-Croix mieten können. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ausflüge abwechslungsreich zu gestalten und während Ihres Aufenthalts von den verschiedenen Topographien der Region zu profitieren.

Dank der Online-Buchung können Sie buchen, wann immer Sie wollen, ohne uns anrufen oder an einem Schalter vorbeigehen zu müssen. Es ist einfach, schnell, so dass Sie länger von Ihrem Erlebnis auf dem Fahrrad profitieren! Sie können von zahlreichen Optionen profitieren, Ihre Aktivität und Ihr Zubehör auswählen, damit Ihr Ausflug zu einem einzigartigen Vergnügen wird. Wenn Sie in unseren HUBs ankommen, um Ihren Verleih zu starten, bieten wir Ihnen ein kurzes Briefing, um die Ausrüstung in die Hand zu nehmen, und geben Ihnen ein paar kurze Tipps/Tricks, damit Ihre Ausfahrt ein Erfolg wird.

Wir freuen uns, Sie zu unseren Kunden zählen zu dürfen und Sie bald kennen zu lernen.

 

 

Ein Projekt, das durch unsere lokalen Partner ermöglicht wurde