NOTRE JEUNE EQUIPE A VOTRE DISPOSITION
QUENTIN PELLAUX
Directeur – Accueil et vente
Quentin Pellaux ist ausgebildeter Verkehrsingenieur und hat mehrere Jahre lang in der Planung von Verkehrsinfrastrukturen gearbeitet, die insbesondere der sanften Mobilität gewidmet sind. Er ist davon überzeugt, dass Radfahren gesund für Körper, Geist und Umwelt ist. Es liegt ihm am Herzen, das Beste seiner Region für Touristen anzubieten und so das Radfahren in einer spielerischen und sportlichen Form zu fördern. Als Vater von zwei kleinen Kindern entwickelt er Vorschläge für Aktivitäten, die auf eine Familienklientel zugeschnitten sind, die auf der Suche nach spielerischen, nachhaltigen und finanziell attraktiven Erlebnissen ist.
NOE THIEBAUD
Mécanicien – Responsable d’atelier
Mécanicien sur vélo depuis plusieurs années, Noé Thiébaud est qualifié et outillé pour entretenir et réparer tous les petits problèmes de votre vélo ! Il contribue également au développement des nouvelles offres de l’entreprise, en mettant à profit ses compétences en gestion de projet et ses contacts dans la région. Cycliste sportif, fin connaisseur de la région, il est également prêt à vous faire découvrir forêts et singles inédits.
JULES VULLIAMOZ
Chef de projet – Responsable groupes
Ingénieur en environnement de formation, Jules Vulliamoz a rejoint bikesLab au début 2024. Il est notre « couteau suisse ». En plus de porter la responsabilité du développement de quelques uns de nos projets, il appuye ponctuellement notre mécanicien et assure une partie de la logistique inhérente à nos activités. Cycliste sportif et voyageur, habitant de la région depuis plus de 20 ans, il saura vous conseiller le meilleur itinéraire et le matériel le plus adapté pour partir à la découverte de la région à vélo !
NOS PRESTATIONS

ENTWICKLUNG DES FAHRRADTOURISMUS
Mit neuen Angeboten für neuartige Aktivitäten mit dem Fahrrad möchte bikesLab den Fahrradtourismus in der Region Nord-Vaudois, entlang des Neuenburgersees, in der Plaine de l'Orbe und auf dem Balkon des Waadtländer Juras fördern.
bikesLab bezieht so oft wie möglich lokale Akteure, Kenner und Verfechter unserer schönen Region mit ein und möchte ein umfassendes und vielfältiges Radtourismus-Erlebnis bieten, das allen Niveaus und allen Wünschen gerecht wird.
bikesLab verwaltet auch eine Flotte von elektrischen und nicht-elektrischen Leihfahrrädern für alle, die kein eigenes Gefährt besitzen! Die Verleihstellen befinden sich an drei Standorten, in Yverdon-les-Bains (Bike Hôtel de la Prairie und Camping Yverdon-Plage) und auf dem Camping du VD8 in Richtung Yvonand.
FAHRRADANIMATIONEN "CLES EN MAIN" (SCHLÜSSELFERTIG)
In Partnerschaft mit lokalen Akteuren in unserem oder Ihrem Gebiet organisieren wir Aktivitäten/Animationen zur Förderung des Radfahrens aller Art, vorrangig im Sinne von "Entdeckung" und "Initiator".
Ob es sich um einen Mechanikkurs, eine sportliche und/oder erholsame Fahrradtour oder einen Fahrkurs handelt, wir stehen Ihnen in der Romandie zur Verfügung.
Wir sind davon überzeugt, dass die Steigerung des Anteils des Radverkehrs am Modal Split vor allem dadurch erreicht werden kann, dass die potenziellen Nutzer durch spielerische, erholsame und abwechslungsreiche Aktivitäten "auf den Sattel gebracht" werden.


VERWALTUNG VON FAHRRADFLOTTEN
Parallel zu seinen Verleihtätigkeiten verfügt bikesLab über eine mechanische Werkstatt und logistische Kompetenzen/Mittel, um die Verwaltung (Bereitstellung, Wartung, Transport) von Fahrradflotten zu gewährleisten, unabhängig davon, ob es sich um öffentliche, Selbstbedienungs- oder private Fahrradflotten handelt.
Wir sind auch in der Lage, jeder Einheit, vorbehaltlich der aktuellen Verfügbarkeit, unsere Dienste für einen zeitweiligen oder sogar langfristigen Verleih einer Flotte von großen Muskel- und/oder Elektrofahrrädern anzubieten. Wir arbeiten auch mit anderen Verleihern zusammen, wenn eine große Gruppe zu uns kommt.
Die Nutzung von Fahrrädern für die Anreise Ihrer Freiwilligen oder für eine Pilotphase in Ihrem Unternehmen/Verein ist in vielerlei Hinsicht interessant. bikesLab steht Ihnen gerne zur Verfügung, um über jede Form der Zusammenarbeit nachzudenken, die für beide Seiten und für den Planeten von Vorteil ist!
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, selbstverständlich unverbindlich.
BEGLEITUNG ZU EINER NACHHALTIGEREN MOBILITÄT
Es ist nicht immer einfach, die Nutzung nachhaltiger Mobilität in einem Unternehmen, einem Stadtteil oder einer Gemeinde zu fördern. Die Maßnahmen, um dies zu erreichen, sind zahlreich und unterscheiden sich je nach den Gegebenheiten jedes Einzelnen. In Unternehmen ist eine gute Verwaltung des "Mobilitätsbudgets" eine tägliche Herausforderung, die Zeit und eine regelmäßige Überwachung erfordert. In Gemeinden und Stadtvierteln ist die Berücksichtigung des Verhaltens und der Wünsche der Bewohner komplex.
Wir arbeiten mit spezialisierten Unternehmen zusammen, die mit modernen Werkzeugen ausgestattet sind, um gezielte Dienstleistungen und Aktionen anzubieten, die auf die Bedürfnisse Ihrer Einheiten zugeschnitten sind, immer mit dem Ziel, die Nutzung von Fahrrädern und multimodaler Mobilität zu fördern, um eine kontrollierte und umweltfreundlichere Fortbewegung zu gewährleisten.
Wir treffen uns gerne mit Ihnen zu einem ersten unverbindlichen Gespräch, um Ihre Probleme zu besprechen und Sie auf dem Weg zu Ihren Mobilitätszielen zu begleiten.
